Die Bilder sind mit der Mediathek vom ARD / HR verlinkt, so kommt ihr schnell und einfach zur Sendung.
Zu sehen im ARD Buffet von 12:15 - 13:00 Uhr
Habt ihr ein Wunschthema - dann schreibt mir gerne ein Nachricht!
Seid dabei, wenn es wieder heißt:
"Auf die Plätze, fertig, ran an den Dreck!"
Sechs Kandidat:innen sind noch dabei und es warten wieder drei herausfordernde Challenges in der zweiten Folge von Putz! Blitz! Blank! - Die große Henkel Putz-Challenge.
Kurzweilig, unterhaltsam und auch ein bisschen lehrreich!
Die nächste Folge wieder am Sonntag, um 19:10 Uhr bei Kabel Eins und auf Joyn
Wollpullover, Pullunder, Strickjacken: kuschlig warm & flauschig: ich zeige euch wie ihr eure Lieblingsteile pflegt, reinigt und über die Sommermonate lagert.
Grundsätzlich ist naturbelassene Wolle dank der Schuppenstruktur Schmutz abweisend und in Verbindung mit Wasser selbst reinigend. Je naturbelassener die Wollfaser ist, desto seltener muss sie gewaschen werden und ein ausgiebiges Lüften genügt.
Zur Sendung geht's per Klick auf das Bild oder hier alle Tipps noch zum Nachlesen.
In der Adventszeit und zu Weihnachten brennen in vielen Haushalten wieder Kerzen, doch oft hinterlassen sie unschöne Wachsflecken. Wie sich diese wieder entfernen lassen, erkläre ich hier.
Bild wie immer verlinkt und hier wieder alles zum nachlesen.
Blumen sehen in sauberen Vasen schöner aus und es trinkt sich nicht nur besser aus sauberen Gläsern, es ist auch hygienischer und kohlensäurehaltige Getränke perlen darin auch schöner.
Wie wir Gläser und Vasen mit einfachen Mitteln die jeder Zuhause hat reinigen können, zeige ich euch hier im ARD Buffet.
Das Bild ist wie immer verlinkt mit dem Ausschnitt aus der Sendung. Und hier natürlich alles nochmal zum nachlesen.
Essen macht Spaß, jetzt im Sommer grillen oder im Garten Kaffee und Kuchen genießen. Doch schnell ist es dann passiert, ein Fleck auf der hellen Hose oder der weißen Blusen.
Daher gibt’s von mir jetzt die besten Hausmittel-Tipps für verschiedene Flecken.
Nachlesen könnt ihr alle Tipps wie immer hier.
Bei den sommerlichen Temperaturen kommen wir ganz schön ins Schwitzen, aber nicht nur wir, auch unsere Mülltonnen schwitzen. Durch den geschlossenen Raum, feuchte Abfälle und evtl. einem Platz in der Sonne bieten sie so auch den optimalen Nährboden für Pilze, Bakterien, Fliegen und Co. So kommt es auch zu den sehr unangenehmen Gerüchen. Anbei ein paar Tipps zur optimalen Reinigung und Pflege ihrer Mülltonnen, damit sie anschließend möglichst geruchs- und ungezieferfrei bleiben.
Und hier nochmal alles in schriftlicher Form für euch zum nachlesen.
vom 28.06.2021 beim ARD Buffet 12:15 - 13:00 Uhr
Willkommen in der neuen Rubrik "einfach genial" beim ARD Buffet
Fleckenspray und Trocknerbälle selber machen - das schont nicht nur unseren Geldbeutel sondern auch die Umwelt!
Und hier nochmal die Schritt für Schritt Anleitungen zum nachlesen:
vom 19.05.2021 beim ARD Buffet 12:15 - 13:00 Uhr
Wer von euch kennt das nicht, wir stoßen auf ein Problem und befragen die Internet-Suchmaschinen nach vermeintlich einfachen und schnellen Lösungen. Doch manchmal richtet man mit den gefundenen Antworten mehr Schaden an, als notwendig. Ein paar Haushaltsirrtümer aus dem Netz und wie man es eigentlich richtig machen sollte, zeige ich ab der 5. Minute.
vom 29.03.2021 beim ARD Buffet 12:15 - 13:00 Uhr
Ob zwischen Stroh in der Holzkiste, in der Waschtrommel unter der Erde (sog. Erdmiete) oder in einem feuchten Tuch im Kühlschrank. Es gibt viele Wege damit das Gemüse frisch und knackig bleibt. Ab der 4. Minute gibt's alle Tipps für euch.
Und hier nochmal alles in schriftlicher Form für euch zum nachlesen.
vom 22.02.2021 beim ARD Buffet 12:15 - 13:00 Uhr
Hier im ersten Teil der Hallo Hessen Sendung gibt es ab der Minute 22:30 ein paar Ideen und Anregungen zum Geschenke verpacken auf eher rustikale Art mit Naturmaterialien.
Aus der Sendung "Hallo Hessen" beim HR vom 22.12.2020
Es fehlt noch ein kleines Geschenk, hier im ersten Teil der Hallo Hessen Sendung gibt es ab der Minute 31:00 drei super schnelle Rezeptideen die sich als Mitbringsel in der Weihnachtszeit eignen.
Aus der Sendung "Hallo Hessen" beim HR vom 22.12.2020
Hier geht's zur Videoanleitung der Tannenbaumserviette.
Aus der Sendung "Hallo Hessen" beim HR vom 22.12.2020
Euch fehlt ganz kurzfristig ein Mitbringsel in der Weihnachtszeit, dann schaut euch doch dieses super einfache Blitzrezept für die Zucker-Zimt-Brezeln an.
Aus der Sendung "Hallo Hessen" beim HR vom 22.12.2020
Im zweiten Teil der Hallo Hessen Sendung ging es um den weihnachtlichen Tisch. Mit euch gemeinsam stelle ich die Tannenbaumserviette und einen kleinen süßen Tischgruß, welcher als Namenskarte dienen kann, her. Ab der Minute 27:50 geht's los.
Aus der Sendung "Hallo Hessen" beim HR vom 22.12.2020
Wir sitzen zu Weihnachten zusammen und so schnell ist es passiert, das Rotweinglas fällt um und der Rotwein saugt sich in die weiße Tischdecke. Damit das Wäschewaschen nach den Feiertagen nicht zum Schrecken wird, hier ab Minute 36:10 ein paar Tipps wie ihr die Flecken schnell und einfach behandeln könnt.
Aus der Sendung "Hallo Hessen" beim HR vom 22.12.2020
Jetzt ist es wieder so weit, die Zeit des Plätzchenbackens beginnt. Spaß macht es allerdings nur, wenn man ordentliche Backutensilien hat. Denn nichts ist nervenraubender, wenn der gute Plätzchenteig auf der Arbeitsfläche kleben bleibt, oben aus der Spritztülle quilt oder die Ausstecher unsauber abstechen.
Alle Tipps von mir findet ihr hier.
vom 23.11.2020 beim ARD Buffet 12:15 - 13:00 Uhr
Küche und Bad werden regelmäßig gereinigt, aber wie viel Aufmerksamkeit schenkst du eigentlich deiner Matratze? Ja auch diese will und muss gepflegt bzw. gereinigt werden, schließlich verbringst du etwa ein Drittel deiner Zeit darauf. Ist doch logisch, dass sich da so einiges ansammelt: Staub, Schweiß, Hautschüppchen, diverse Flecken; und durch diesen reichhaltigen Nährboden auch bald Milben, Schimmelpilze und Keime.
Alle 8 Pflegetipps findet ihr hier.
vom 11.08.2020 beim ARD Buffet 12:15 - 13:00 Uhr
Die offensichtlichen Materialien sind uns allen klar. Karton kommt in die Papiertonne, Glas in den Glascontainer, Plastik in den gelben Sack oder die gelbe Tonne und der ganze Rest… naja der landet eben in der Restmülltonne. Aber wie so oft gibt es im Alltag viele kleine Dinge, die wir entsorgen und dann doch kurz grübeln müssen „wo kommts eigentlich hin?"
Hier geht's zu einer kleinen Übersicht, alle weiteren Infos bekommt ihr beim Umweltbundesamt, da sich manche Dinge doch von Region zu Region unterscheiden.
vom 26.10.2020 beim ARD Buffet 12:15 - 13:00 Uhr
Altspeisefett auch in Privathaushalten sammeln - in Bayern bereits möglich!
Man sammelt das Fett, dass in der Küche verwendet wurde, in den hitze-beständigen Flaschen von "Jeder Tropfen zählt". Wenn die Flasche voll ist, wird sie im Sammelautomaten abgegeben. Dort bekommt man auch eine frische, leere Flasche.
Und nun das geniale - das Altspeisefett wird zu klimafreundlichen Bio-Kraftstoff weiterverwendet.
Weitere Informationen gibt's mit Klick auf's Bild!
Wer im Kühlschrank die unterschiedlichen Temperaturbereiche beim Lagern von Lebensmitteln beachtet, ermöglicht so eine längere Haltbarkeit der Produkte.
Im ersten Teil der Hallo Hessen Sendung zeige ich, wo welche Temperaturen im Kühlschrank herrschen und welche Lebensmittel sich dort am wohlsten fühlen. Ab Minute 32:30 mit Klick auf's Bild!
Ein Föhn zum Lebensmitteln lagern?! Ja ihr seht richtig, im Video erfahrt ihr wozu er gebraucht wird...
Im zweiten Teil der Hallo Hessen Sendung geht es um die richtige Lagerung von Haferflocken, Nudeln und Öl. Und wie ich die Produkte vor der Lebensmittelmotte schützen kann. Ab Minute 14:00 und weiter ab Minute 18:20 mit Klick auf's Bild!
vom 30.04.2020 beim HR - Hallo Hessen 17:00 - 17:45 Uhr
Die Sonne lacht und die Temperaturen steigen, jetzt kommt die Zeit in der wir wieder gerne draußen auf Balkon oder Terrasse sitzen. Doch unsere Möbel und Polster müssen einiges aushalten, aber mit der richtigen Pflege haben wir noch sehr lange Freude daran.
Alles was zu beachten ist, findet ihr hier.
vom 24.04.2020 beim ARD Buffet 12:15 - 13:00 Uhr
Aufgrund der derzeitigen Pandemielage in Deutschland, habe ich hier nach aktuellem Stand, die Empfehlungen für ein hygienisches Handeln im Haushalt aufgelistet. Bei Personen mit positiven Befund, ist das konsequente Einhalten der Hygiene bei allen drei Punkten besonders zu beachten.
Hier habe ich für euch nochmal alle wichtigen Punkte schriftlich zusammengefasst.
vom 24.03.2020 beim ARD Buffet 12:15 - 13:00 Uhr
Wie werden die Eier richtig vorbereitet für das Färben und vieles mehr.... ab Minute 22:30 mit Klick auf's Bild!
Wie werden die Eier richtig vorbereitet für das Färben und vieles mehr.... ab Minute 36:20 mit Klick auf's Bild!
Wie werden die Eier richtig vorbereitet für das Färben und vieles mehr.... ab Minute 28:00 mit Klick auf's Bild!
Es muss nicht immer die teure Chemiekeule sein - mit wenigen Hausmitteln können Sie selbst hartnäckigen Schmutz loswerden.
Einfach, günstig, umweltschonend!
vom 14.02.2020 beim ARD Buffet 12:15 - 13:00 Uhr
Essen macht Spaß, jetzt im Sommer grillen oder im Garten Kaffee und Kuchen genießen. Doch schnell ist es dann passiert, ein Fleck auf der hellen Hose oder der weißen Bluse.
Wie bei allen Flecken gilt auch hier die Grundregel; den Fleck gleich behandeln wenn er noch frisch ist, denn so sind die Chancen am höchsten ihn restlos entfernen zu können.
Hier habe ich alle Helfer für euch aufgelistet
vom 01.08.2019 beim ARD Buffet 12:15 - 13:00 Uhr
Manchmal ist es der Blütenstaub der Frühblüher, aber auch nach dem Winter hat sich einiges an unseren Fenstern abgesetzt. Dazu gehören Fliegenkot, Wasserflecken und Ruß vom Straßenverkehr.
Hier erfahrt ihr wie die Fenster streifenfrei und sauber werden.
vom 03.05.2019 beim ARD Buffet 12:15 - 13:00 Uhr
Natron oder auch Speisesoda, Backsoda, Speisenatron oder Haushaltsnatron ist ein Wundermittel im Haushalt, dazu noch kostengünstig und ausgesprochen umweltverträglich.
Hier könnt ihr nachlesen, was Natron alles kann.
Die Unordnung im Schrank hat jetzt ein Ende! Mit den Tipps geht Wäsche zusammenlagen schnell, einfach und macht sogar richtig Spaß.
vom 22.03.2019 beim ARD Buffet 12:15 - 13:00 Uhr
Oft sehen Gläser nach ein paar Waschgängen in der Spülmaschine nicht mehr schön aus, sie werden milchig. Dies kann an Kalkablagerungen oder Glaskorrosion
liegen.
Woran das liegt und was ihr tun könnt, erfahrt ihr hier!
Bei uns geht es heute um Seife. Und zwar um Haushaltsseife zur Fleckenbehandlung von Kleidung und Seife zum Händewaschen. Da scheiden sich auch schon die Geister. Fest oder flüssig? Wichtig ist zunächst, dass man überhaupt Seife verwendet und sie entsprechend lange in den Händen verreibt.
Das nass-kalte Herbstwetter wartet schon auf uns. Da will die Kleidung richtig gewählt sein und die Imprägnierung muss stimmen. Wie wir selbst Wollkleidung mit dem richtigen Schutz versehen und alte Regenschirme wieder fit bekommen, das zeig ich euch in diesem Beitrag von Hallo Hessen.
Wie ihr schnell, einfach und vorallem günstig Ordnung und mehr Platz im Kleiderschrank bekommt, dass zeig ich euch in diesem Video - ein Hinweis; ihr braucht dazu einen Dosenverschluss ;)
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/mediaplayer.jsp?mkey=65626816&rubrik=79451
Wie ihr Flecken von Lebensmitteln aus den Textilien bekommt und welches Hausmittelchen helfen könnte zeig ich euch in dieser Hallo Hessen Sendung.
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/mediaplayer.jsp?mkey=65317804&rubrik=79451
Typische Sommerflecken wie Deo, Schweis und Sonnencreme auf Textilien sind sehr ärgerlich und manchmal schwer zu entfernen. Außerdem wie pflege ich Outdoor- und Badekleidung richtig? Schaut rein, dass verrate ich euch in diesem Beitrag.
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/mediaplayer.jsp?mkey=65021460&rubrik=79451
Dir fehlt etwas, hast Fragen oder Anregungen -
dann lass es mich wissen!
Ich freue mich über jede Nachricht.
Bianca Schuster